Presse

So wenige Details wie nötig.

Was ist die Essenz von einem Autodesign? Das ist die Grundfrage, die uns antreibt. Das Ergebnis ist ein Minimalismus, der sich nicht nur in der Form, sondern auch in Farbe, Werkstoff und Technik zeigt. Die Fahrzeuge von Trykda konkurrieren nicht mit den Objekten in ihrer Umgebung, sondern sind ein eigenes Stilelement.

Wir lieben Skateboarding.

Die Idee, eine Skateboardachse für unsere Fahrzeuge zu verwenden, lag quasi auf der Hand. Auf einem Skateboard lenkt man ganz intuitiv durch Gewichtsverlagerung. Das Prinzip ist wirklich simpel. Durch seitliches Kippen bewegen sich die inneren Räder aufeinander zu und die äußeren auseinander. Mit diesem Prinzip kann man ein Trykda Fahrzeug lenken. Durch unsere extra weichen Lenkgummis lässt sich das Fahrzeug neigen und es steuert in die gewünschte Richtung.

Freude ohne Ablaufdatum.

Die Fahrzeuge von Trykda sind nicht aus billigem Plastik, sondern aus langlebigem Aluminium. Ein toller Werkstoff. Er ist hochwertig, beständig und hat eine sehr angenehme Haptik. Die Fahrzeuge von Trykda sind dafür gemacht, über Generationen Freude zu bereiten. Das ist für uns Nachhaltigkeit durch zeitloses Design.

Made in Germany.

Aus einer großformatigen Aluminiumplatte werden mit einem Laser die Konturen der einzelnen Fahrzeugteile ausgeschnitten und anschließend gereinigt und entgratet. Jede Karosserie besteht aus zwei Teilen - dem Chassis und dem Inlay. Eine Umformmaschine bringt diese in ihre dreidimensionale Form. Die Achsen entstehen im Gussverfahren, ebenfalls aus Aluminium. Anschließend erhalten alle Teile einen strapazierfähigen Pulverlack. Nach der Endmontage und einer Qualitätskontrolle erhält jedes Trykda Fahrzeug eine individuelle Fahrzeugnummer.